Durchsuchbare Liste der verfügbaren Artikel der Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz
Hinweis zum Download von PDF-Artikeln der Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz:
Alle Rechte liegen bei der Naturforschenden Gesellschaft e. V., die Nutzung der Daten ist nur unter Berücksichtigung von Persönlichkeits- und Datenschutzrechten gestattet. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Naturforschenden Gesellschaft e. V., die Nutzung der Daten ist nur unter Berücksichtigung von Persönlichkeits- und Datenschutzrechten gestattet. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
Jahr Aufsteigend sortieren | Kategorie | Berichtband | Autor | Titel | Titel (english) | Seite | Seite bis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | Weitere Fachbeiträge | Band 32 | Ulrike Damm, Petra Gebauer, Volker Otte, Christiane Ritz, Karsten Wesche und Jens Wesenberg | Wir nehmen Abschied von Dr. Horst Jage (30.9.1935–1.7.2024) | We say goodbye to Dr. Horst Jage (30.9.1935–1.7.2024) | 223 | − 224 | 2.84 MB |
2024 | Botanik | Band 32 | Jens Wesenberg, Arne Beck, Petra Gebauer, Christian Hoffmann, Annett Schurig und Alexander E. Wünsche | Bemerkenswerte floristische Beobachtungen in der Oberlausitz 2021–2023 | Notable floristic observations in Oberlausitz 2021–2023 | 143 | − 158 | 5.47 MB |
2024 | Zoologie | Band 32 | Bernhard Klausnitzer | Veränderungen der Insektenfauna der Oberlausitz unter dem Einfluss der Klimaerwärmung – ein Überblick | Changes in the insect fauna of Oberlausitz under the influence of global warming – an overview | 31 | − 50 | 7.08 MB |
2024 | Botanik | Band 32 | Peter Sammler | Zur Pilzflora auf nährstoffärmeren Kiefernwaldstandorten | Macromycete mycota in oligotrophic or only weak eutrophic pine forests | 97 | − 108 | 3.33 MB |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Bernhard Klausnitzer | Zur Erinnerung an den bedeutenden Oberlausitzer Schmetterlingsforscher OMR Dr. med. Dieter Stöckel (11.6.1942–8.12.2023) | In memory of the important Upper Lusatian butterfly researcher OMR Dr. med. Dieter Stöckel (11.6.1942–8.12.2023) | 233 | − 234 | 2.16 MB |
2024 | Botanik | Band 32 | Lutz Zwiebel | Die geringgeschätzte Gartenmelde (Atriplex hortensis L.) – Geschichte, Farben, Bedeutung | The disregarded Garden Orach (Atriplex hortensis L). – History, colours, meaning |
115 | − 142 | 6.41 MB |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Autorenhinweise | Instructions for authors | 293 | − 294 | 289.68 KB | |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Arne Beck, Kristin Baber, Mario Keitel und Herbert Schnabel | Der 21. Mai 2023 – Tag der Artenvielfalt im Dubringer Moor – Ablauf und Ergebnisse | May 21, 2023 – Biodiversity Day in the Dubringer Moor – Procedure and results | 235 | − 248 | 2.99 MB |
2024 | Zoologie | Band 32 | Sven Büchner und Hermann Ansorge | Zur Verbreitung der Haselmaus (Muscardinus avellanarius) in der Oberlausitz | On the distribution of the hazel dormouse (Muscardinus avellanarius) in Oberlausitz | 3 | − 12 | 6.15 MB |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Bibliographie zur Natur der Oberlausitz 2023 | Bibliography on the nature of Oberlausitz 2023 | 273 | − 276 | 389.97 KB | |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Olaf Tietz und Karin Voigtländer | Brigitte Westphal zum 70. Geburtstag | Brigitte Westphal on her 70th birthday]. | 225 | − 228 | 2.69 MB |
2024 | Zoologie | Band 32 | Viktoria Sagolla und Christa Maria Heidger | Ökologische Untersuchung der Laufkäferzönose auf verschiedenen Sukzessionsflächen des Braunkohletagebaus Olbersdorf | An ecological study of the ground-beetle cenosis on various succession areas of the Olbersdorf opencast lignite mine | 13 | − 30 | 4.11 MB |
2024 | Botanik | Band 32 | Alexander E. Wünsche | Stellaria ruderalis M. Lepší et al. – Nachweise einer neuen Art aus der Gruppe der Vogelsternmieren (Stellaria media agg.) in der Oberlausitz | Stellaria ruderalis M. Lepší et al. – Record of a new species from the group of the bird’s-eye chickweed (Stellaria media agg.) in Oberlausitz | 109 | − 114 | 4.79 MB |
2024 | Zoologie | Band 32 | Dieter Pannach | Verirrte Zwergtaucher, Tachybaptus ruficollis (Pallas, 1764) | Lost little grebes, Tachybaptus ruficollis (Pallas, 1764) | 65 | − 66 | 2.71 MB |
2024 | Weitere Fachbeiträge | Band 32 | Jens Hering und Dirk Tolkmitt | Mit der Kamera durch die Oberlausitz – Rudolf Zimmermann (1878–1943) als Naturfotograf | With a camera through the Oberlausitz – Rudolf Zimmermann (1878–1943) as a nature photographer | 167 | − 176 | 2.58 MB |
2024 | Weitere Fachbeiträge | Band 32 | Dietrich Hanspach | Silva, nemus, merica, forestum etc. als älteste schriftliche Zeugnisse der Waldpräsenz in Sachsen – ein waldgeschichtlicher Exkurs | Silva, nemus, merica, forestum etc. as the oldest written evidence of forest presence in Saxony – an excursus in forest history |
183 | − 208 | 8.6 MB |
2024 | Botanik | Band 32 | Anna Vincze, Julian Ahlborn, Christiane M. Ritz und Karsten Wesche | Pflanzendiversität und Blütenverfügbarkeit der Vegetation gesömmerter Teiche im Vergleich zu umliegenden Lebensraumtypen | Plant diversity and floral resources of summered pond habitats – a comparison with the surrounding landscape | 67 | − 84 | 3.33 MB |
2024 | Weitere Fachbeiträge | Band 32 | Anna Beer, Thomas Grischek, Fabian Musche, Kristin Baber, Julian Ahlborn, Sebastian Buschmann, Madlena Mitschke und Christiane M. Ritz | Untersuchungen zur Moor-Wiedervernässung in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft | Investigations of peatland rewetting in the Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft | 209 | − 222 | 4.7 MB |
2024 | Botanik | Band 32 | Anna Hachmöller, Matthias Sudau, Daniel Lauterbach und Janine Ruffer | Erhaltung und Entwicklung von Sandrasen- und Steppen-Trockenrasen-Lebensräumen in Brandenburg (Deutschland) mit Unterstützung von LIFE-Projekten | Conservation and development of sandy grassland and steppic dry grassland habitats in Brandenburg (Germany) with the support of LIFE-projects | 85 | − 96 | 3.88 MB |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Gesellschaftsbericht für das Jahr 2023 | Society report for the year 2023 | 277 | − 292 | 2.64 MB | |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Rolf Franke, Siegfried Bräutigam und Christiane Ritz | Zum Gedenken an Dr. Friedrich Wilhelm Sander (30.10.1949–8.3.2024) | In memory of Dr. Friedrich Wilhelm Sander (30.10.1949–8.3.2024) | 229 | − 232 | 3.34 MB |
2024 | Zoologie | Band 32 | Birgit Balkenhol | Spinnen (Araneae) im Dubringer Moor – Funde zum Geo-Tag der Artenvielfalt 2020 und 2023 | Spiders (Araneae) in the Dubringer Moor – Findings of the Geo Day of Biodiversity 2020 and 2023 | 51 | − 64 | 5.26 MB |
2024 | Geologie, Paläontologie, Mineralogie | Band 32 | Wolfram Lange und Jörg Büchner | Die Phonolithsteinbrüche am Schülerberg in Pethau/ Zittau | The phonolite quarries on the Schülerberg in Pethau/Zittau | 159 | − 166 | 8.34 MB |
2024 | Gesellschaftsnachrichten | Band 32 | Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2023 | News about the nature of Oberlausitz 2023 |
249 | − 272 | 3.97 MB | |
2024 | Weitere Fachbeiträge | Band 32 | Bernhard Klausnitzer | Adam Gottlob Schirach / Hadam Bohuchwał Šěrach zum 300. Geburtstag | Adam Gottlob Schirach / Hadam Bohuchwał Šěrach on the 300th birthday | 177 | − 182 | 7.13 MB |
2023 | Geologie, Paläontologie, Mineralogie | Band 31 | Wolfram Lange | Basische Ganggesteine bei Strahwalde in der südöstlichen Oberlausitz | Basic dykes near Strahwalde in south-eastern Oberlausitz | 97 | − 102 | 3.46 MB |
2023 | Botanik | Band 31 | Olaf Zinke, Holm Riebe, Marlieb Dedek und Alexander E. Wünsche | Der Acker-Goldstern (Gagea villosa) in der sächsischen Oberlausitz | The yellow star-of-Bethlehem Gagea villosa in the saxon Oberlausitz | 25 | − 44 | 9.64 MB |
2023 | Gesellschaftsnachrichten | Band 31 | Autorenhinweise | Instructions for authors | 247 | − 248 | 2.69 MB | |
2023 | Weitere Fachbeiträge | Band 31 | Heike Reise | In memoriam Gisela Vater (3.1.1925 bis 4.9.2021) | 121 | − 128 | 2.77 MB | |
2023 | Geologie, Paläontologie, Mineralogie | Band 31 | Olaf Tietz | Eiszeitgeschiebe am Neiße-Radweg bei Ludwigsdorf / Ober-Neundorf in der Oberlausitz | Pleistocene erratic boulders on the Neiße cycle path near Ludwigsdorf / Ober-Neundorf in the Oberlausitz | 89 | − 96 | 3.17 MB |