Durchsuchbare Liste der verfügbaren Artikel der Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz
Hinweis zum Download von PDF-Artikeln der Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz:
Alle Rechte liegen bei der Naturforschenden Gesellschaft e. V., die Nutzung der Daten ist nur unter Berücksichtigung von Persönlichkeits- und Datenschutzrechten gestattet. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Naturforschenden Gesellschaft e. V., die Nutzung der Daten ist nur unter Berücksichtigung von Persönlichkeits- und Datenschutzrechten gestattet. Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.
Jahr Aufsteigend sortieren | Kategorie | Berichtband | Autor | Titel | Titel (english) | Seite | Seite bis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022 | Botanik | Band 30 | Lutz Zwiebel | In geweihter Erde – Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides L.) und Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium L.) auf Kirchhöfen der Oberlausitz | On consecrated ground – rampion bellflower (Campanula rapunculoides) and bats-in-the-belfry (Campanula trachelium) in churchyards of Oberlausitz (Saxony, Germany) |
101 | − 116 | 727.86 KB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2021 | News about the nature of Oberlausitz 2021 | 267 | − 284 | 757.7 KB | |
2022 | Zoologie | Band 30 | Joachim Ulbricht, Marko Zischewski und Herbert Schnabel | Zum Vorkommen ausgewählter Vogelarten im Naturschutzgebiet Dubringer Moor | On the occurrence of selected bird species in the nature reserve “Dubringer Moor” | 27 | − 40 | 771 KB |
2022 | Buchbesprechung | Band 30 | Christiane Ritz | W. Böhnert, U. Kleinknecht, K. Butler, F. Richter, P. A. Schmidt & S. Winter (2021): Verzeichnis und Rote Liste der Pflanzengesellschaften Sachsens | 219 | − 220 | 214.1 KB | |
2022 | Botanik | Band 30 | Alexander E. Wünsche, Petra Gebauer und Hans-Jürgen Hardtke | Bemerkenswerte Floristische Beobachtungen in Oberlausitz und Elbhügelland 2020 | Notable floristic observations in Oberlausitz and in the hill country around the river Elbe in 2020 | 117 | − 130 | 541.72 KB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Bibliographie zur Natur der Oberlausitz 2021 | Bibliography of the nature of Oberlausitz 2021 | 284 | − 290 | 349.31 KB | |
2022 | Zoologie | Band 30 | Thomas Sobczyk | Bemerkenswerte Minenfunde aus den Königsbrück-Ruhlander Heiden (Insecta, Lepidoptera, Diptera) | Notable leave-mineer records from the Königsbrück–Ruhlander heaths (Insecta, Lepidoptera, Diptera) | 41 | − 46 | 479.29 KB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Fritz Brozio und Olaf Tietz | 30 Jahre Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – Die Tätigkeit der Gesellschaft und ihrer Mitglieder | Thirty years Natural History Society of Oberlausitz – an overview of the geological and mineralogical research | 221 | − 232 | 494.56 KB |
2022 | Geologie, Paläontologie, Mineralogie | Band 30 | Pim de Klerk, Olaf Tietz und Hans Joosten | Paläoökologische Forschungen im Dubringer Moor bei Hoyerswerda (Sachsen): eine Neubearbeitung alter Daten | Palaeoecological research in the Dubring Mire near Hoyerswerda (Saxony, eastern Germany): a revision of old data | 131 | − 148 | 1.57 MB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Autorenhinweise | Instructions for authors | 301 | − 302 | 240.33 KB | |
2022 | Zoologie | Band 30 | Bernhard Klausnitzer | Heinrich Kramer zum 150. Geburtstag | Heinrich Kramer on his 150th birthday | 47 | − 56 | 897.94 KB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Olaf Tietz, Wolfram Lange und Thomas Giesler | 30 Jahre Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – Ein Abriss der geologisch-mineralogischen Forschung | Thirty years Natural History Society of Oberlausitz – an overview of the geological and mineralogical research | 233 | − 240 | 528.52 KB |
2022 | Geologie, Paläontologie, Mineralogie | Band 30 | Andrea Renno und Peter Schöneborg | Landschaftswandel und -nutzung in historischen Zeiten: Ergebnisse archäologischer Untersuchungen in den Tagebauvorfeldern Nochten und Reichwalde (1997–2022) | Landscape change and use in historical times: results of archaeological inverstigations at Nochten and Reichwalde adjacent to the opencast mines | 149 | − 172 | 911.74 KB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Karsten Wesche, Petra Gebauer, Volker Otte, Christiane M. Ritz, Christine Brozio, Christian Hoffmann und Annett Schurig | 30 Jahre Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – Botanik, 1990–2021 | Thirty years of the Natural History Society of Oberlausitz – botany, 1990–2021 | 241 | − 248 | 561.3 KB |
2022 | Botanik | Band 30 | Marlieb Dedek, Karsten Wesche, Christiane M. Ritz, Olaf Zinke und Christine Brozio | Charakterisierung von Standorten ausgewählter Wintergrün-Arten in der Oberlausitz | Characterisation of sites in Oberlausitz with selected wintergreen species | 57 | − 76 | 1.6 MB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Bernhard Klausnitzer, Axel Christian, Rolf Franke, Jörg Gebert, Uwe Hornig, Wolf-Harald Liebig, Roland Schultz, Thomas Sobczyk, Dieter Stöckel und Karin Voigtländer | 30 Jahre entomologische Arbeit in der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz | Thirty years of entomological work by the Natural History Society of Oberlausitz | 249 | − 256 | 537.48 KB |
2022 | Geologie, Paläontologie, Mineralogie | Band 30 | Erik Wenger | Die Lausche – Vulkanologie und Landschaftsentwicklung am höchsten Berg des Lausitzer Gebirges | The Lausche – volcanology and landscape evolution around the highest peak of the Lusatian Mountains | 173 | − 182 | 406.3 KB |
2022 | Weitere Fachbeiträge | Band 30 | Cord Panning | Klimawandel im Muskauer Park – aktuelle Situation und Lösungsansätze | Climate change in the Muskau Park – current situation and solutions | 207 | − 218 | 812.75 KB |
2022 | Botanik | Band 30 | Friedrich Wilhelm Sander | Bemerkungen zu einigen in der Oberlausitz angepflanzten oder natürlich vorkommenden Brombeeren (Gattung Rubus Linnaeus, Rosaceae) | Remarks on some blackberries (genus Rubus Linnaeus, Rosaceae) planted or occurring naturally in Oberlausitz | 77 | − 84 | 469.49 KB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Joachim Ulbricht | Dreißig Jahre ornithologische Tätigkeit in der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz | Thirty years of ornithological activities of the Natural History Society of Oberlausitz | 257 | − 262 | 337.96 KB |
2022 | Weitere Fachbeiträge | Band 30 | Wolfgang Böhnert | Ausgewählte Ergebnisse des Biomonitorings in der Bergbaufolge landschaft des Tagebaus Nochten | Selected results of biomonitoring in the post-mining landscape of the Nochten opencast mine | 183 | − 200 | 1.66 MB |
2022 | Botanik | Band 30 | Romy Heinrich | Strukturveränderung im Grasland am Beispiel von naturschutzfachlich bedeutsamen Wiesenflächen im Altkreis Löbau-Zittau | Structural change in grasslands using the example of meadows in the former district of Löbau-Zittau that are important for nature conservation | 85 | − 100 | 758.19 KB |
2022 | Gesellschaftsnachrichten | Band 30 | Christian Hoffmann | Zum 75. Geburtstag von Christine Brozio | On the 75th birthday of Christine Brozio | 263 | − 266 | 373.58 KB |
2022 | Zoologie | Band 30 | Dietrich Hanspach und Reinhard Möckel | Lausitzische Bestände des Auerhuhns (Tetrao urogallus Linnaeus, 1758) zur Mitte des 18. Jahrhunderts im Vergleich mit den heutigen Wiederansiedlungsvorhaben | Lusatian populations of the capercaillie (Tetrao urogallus) in the mid-18th century, and comparison with the current reintroduction intentions | 3 | − 26 | 1.08 MB |
2022 | Weitere Fachbeiträge | Band 30 | Wolfram Lange | Ein vergessenes Bergwerk in Berthelsdorf bei Herrnhut in der Oberlausitz | A forgotten mine in Berthelsdorf near Herrnhut in Oberlausitz | 201 | − 218 | 513.84 KB |
2021 | Botanik | Band 29 | Friedrich Wilhelm Sander | Rubus lobaviensis spec. nova, eine neue Haselblattbrombeere (Rubus, Subgen. Rubus, Sect. Corylifolii, Ser. Subradulae; Rosaceae) aus der sächsischen Oberlausitz | Rubus lobaviensis spec. nova, a new hazel-leaved blackberry (Rubus, subgen. Rubus, sect. Corylifolii, ser. Subradulae; Rosaceae) from Oberlausitz in Saxony | 115 | − 124 | 3 MB |
2021 | Zoologie | Band 29 | Fabian Völker und Alexandra Segelken-Voigt | Fischfauna der Lausitzer Neiße – Entwicklung und Zustand in den letzten 30 Jahren | The fish fauna of the Lusatian Neiße – its development and condition over the last 30 years | 3 | − 16 | 3 MB |
2021 | Gesellschaftsnachrichten | Band 29 | Neues aus der Natur der Oberlausitz für 2020 | News about the nature of Oberlausitz 2020 | 171 | − 186 | 6.96 MB | |
2021 | Geschichte, Biographien, Nachrufe | Band 29 | Bernhard Klausnitzer und Ingrid Altmann | Zum 200. Geburtstag von Michael Rostock/ Michał Rostok nebst einer Übersicht zur Psocoptera-Fauna (Insecta) | On the 200th birthday of Michael Rostock/Michał Rostok: an overview of the Psocoptera (Insecta) fauna of the Oberlausitz |
125 | − 136 | 3.54 MB |
2021 | Zoologie | Band 29 | Matthias Jentzsch, Uwe Hornig und Wolf-Harald Liebig | Nachweise von Dipteren aus der Oberlausitz und dem südlichen Brandenburg | Records of Diptera from the Oberlausitz and southern Brandenburg | 17 | − 36 | 1.44 MB |