Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der naturkundlichen Forschung in der Oberlausitz (einschließlich ihrer polnischen und nordböhmischen Teile) vergibt die Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz e. V. ab 2018 einen Förderpreis für herausragende Arbeiten zu Themen der…
Mitteilungen
- 10. 1. 2019
- 27. 11. 2018
Der aktuell vorliegende Band erscheint im ansprechenden Layout in gewohnter Qualität und wird nicht zuletzt aufgrund der Begutachtung durch qualifizierte Fachleute dem hohen Anspruch seitens Herausgebern und Redaktion gerecht.
Wie immer enthält der Band Beiträge, die aus Vorträgen der…
- 3. 6. 2018„Naturforschung in der polnischen Oberlausitz“
Am Sonnabend, den 28. April 2018 fand die 28. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz als gemeinsame Veranstaltung mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt in Kooperation mit dem Muzeum Regionalne w…
- 30. 5. 2018
Am 8. Juni 2018 wird Hans-Werner Otto seinen 85. Geburtstag begehen. Bis zu seinem Rentenalter war er ein engagierter Biologielehrer, der es wie kaum ein anderer verstanden hat, Schüler für die heimische Lebewelt zu interessieren und zu sensibilisieren.
Er selbst war und ist auch heute…
- 8. 3. 2018
Am 9. Februar 2018 verstarb unser ältestes Mitglied der Gesellschaft, Frau Elfriede Herschel im Alter von 101 Jahren. Bis kurz vor ihrem 101. Geburtstag im November 2017 führte sie noch Pilzberatungen durch, hatte sie großes Interesse und Freude an der Weitergabe ihrer umfangreichen Kenntnisse…