Am Sonnabend, den 28. April 2018 fand die 28. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz als gemeinsame Veranstaltung mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt in Kooperation mit dem Muzeum Regionalne w…
Am Sonnabend, den 28. April 2018 fand die 28. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz als gemeinsame Veranstaltung mit der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt in Kooperation mit dem Muzeum Regionalne w…
Am 8. Juni 2018 wird Hans-Werner Otto seinen 85. Geburtstag begehen. Bis zu seinem Rentenalter war er ein engagierter Biologielehrer, der es wie kaum ein anderer verstanden hat, Schüler für die heimische Lebewelt zu interessieren und zu sensibilisieren.
Er selbst war und ist auch heute…
Am 9. Februar 2018 verstarb unser ältestes Mitglied der Gesellschaft, Frau Elfriede Herschel im Alter von 101 Jahren. Bis kurz vor ihrem 101. Geburtstag im November 2017 führte sie noch Pilzberatungen durch, hatte sie großes Interesse und Freude an der Weitergabe ihrer umfangreichen Kenntnisse…
Informationen zum Ablauf der 28. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz in Lubań in der polnischen Oberlausitz sind verfügbar auf folgender Seite:
28. Jahrestagung
Am 13.12.2017 ist Manfred Jeremies plötzlich und vollkommen unerwartet verstorben. Er war ein aktives Mitglied in der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz und hat seit über 20 Jahren die Fachgruppe Geologie des Oberlausitzer Berglandes in der Gesellschaft geleitet. Dieses Interesse hat…