Laufzeit: 31.07.2019 – 31.03.2025
Gefördert durch das SMEKUL nach der Förderrichtlinie Natürliches Erbe RL NE/2014
Ziel des Projektes ist eine Wiederherstellung der ursprünglichen Größe der Waldwiese von über 0,1 ha, um gleichzeitig die
Einrichtung eines Feldblockes und die Förderfdhigkeit wieder zu ermöglichen. Das unfasst eine Biotopsanierung durch Mahd der verbliebenen Wiesenfläche und Entbuschung der Randbereiche. In den darauffolgenden beiden Jahren sollen durch eine zweischärige Mahd die Reetablierung der Wiesenflora unterstützt und die zu erwartenden Wurzelausläufer bzw. Stockausschläge zurückgedrängt werden. Dabei sollen jeweils ca. 10 % ungemähter Bereiche belassen werden, die möglichst in blütenreichen Bereichen und nicht in stark verrfilzten oder mit Gehölzen bestandenen Bereichen liegen sollen.