Mitteilungen

  • 10. 2. 2022

    Ausschreibungsfrist bis zum 26. Juli verlängert!

    Zum nächstmöglichen Termin suchen wir  für unser Projekt „MoSaiKTeiL: Moore, Sand, Kiefern und Teiche – Neue Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft (Hotspot 20)“

    eine/n Kaufmännische(r)…

  • 16. 12. 2021
    Phrygische Flockenblume (Centaurea phrygia L. s. str.) mit Großem Ochsenauge (Maniola jurtina) nördlich von Trebendorf am NSG Schleifer Teichgelände, fotografiert von Christian Hoffmann.

    Auch der aktuell vorliegende Band erscheint in gewohnter Gestaltung und Qualität und erfüllt aufgrund der…

  • 6. 10. 2021

    Ein kurzes Resümee der erfolgreichen Doppeltagung am 2. und 3. Oktober im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau ist unter folgendem Link abrufbar:

    ► Veranstaltungsbericht

  • 8. 9. 2021

    „Landschaftsgeschichte und Landschaftswandel im Muskauer Faltenbogen, in der Muskauer Heide und angrenzenden Landschaften“

     

    Der 2020 neu gewählte Vorstand; v.l.n.r.:  Dr. Christian Düker (Vorsitzender), Brigitte Westphal, Dr. Olaf Tietz, Ronny Goldberg und Rolf…
  • 14. 2. 2021

    Soeben ist Band 28 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ erschienen.

    Der aktuell vorliegende Band erscheint in gewohnter Gestaltung und Qualität und erfüllt aufgrund der Begutachtung durch qualifizierte Fachleute und der monatelangen Arbeit von Herausgebern und…