Am 8. März 2025 fand mit fast 100 Teilnehmern (darunter 25 Gäste) in Hoyerswerda im Konrad-Zuse-Computer-Museum(ZCOM) die 35. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz e. V. zum Thema „Moore, Sande,Kiefern und Teiche der Lausitz im Fokus“ statt.
Blick in den…Mitteilungen
Das Frühjahrsprogramm 2025 des Senckenberg Museums für Naturkunde erscheint im neuen Look. Rund 30 Veranstaltungen haben wir für Sie im Angebot: Vorträge, Exkursionen, Führungen, Kinderakademievorlesungen und wissenschaftliche Kolloquien.
Ein besonderes Highlight ist die Sonderausstellung…
Soeben ist Band 32 der „Berichte der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz“ erschienen. Auch der neue Band kommt in gewohnter Gestaltung und Qualität daher und erfüllt aufgrund der Begutachtung durch qualifizierte Fachleute und der monatelangen Arbeit von Herausgebern und…
Das Görlitzer Naturkundemuseum lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem abwechslungsreichen Herbstprogramm ein. Von September bis November 2024 erwartet die Besucher eine Vielzahl von spannenden Veranstaltungen, die Wissenschaft und Natur für ein breites Publikum erlebbar machen. Insgesamt…
Am 9. März 2024 fand die 34. Jahrestagung der Naturforschenden Gesellschaft der Oberlausitz e. V. zum Thema „Wandelin der Natur der Oberlausitz“ im Humboldthaus des Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz in Görlitz statt.
Kooperationspartner waren diesmal das Senckenberg Museum für…